sideBar_t_2 nBanner
11 S 701
8 C 23
small Tic Tac Toers four Square

Sie planen ein Fest?
Oder eine größere Veranstaltung (Jubiläum, Hochzeit, Betriebsfeier, etc...)
und suchen noch ein besonderes Highlight?

Vielleicht wäre Modern American Square Dance genau das richtige für Sie.

Wir kommen gerne zu Ihnen und bringen eine kleine Gruppe Tänzer
und unseren Caller mit, der Live singen wird.
Für eine gute Stimmung ist somit bei unseren bunten Showeinlagen gesorgt.
Auf besonderen Wunsch, können Ihre Gäste, sogar mittanzen
.

3 C 732

Bei weiteren Fragen helfen Ihnen

President
 

WAS IST SQUARE DANCE?

small Tic Tac Toers four Square

“Square Dance” ist ein amerikanischer Volkstanz,
der sich aus heimatlichen Tänzen der Einwanderer entwickelt hat.
Jeweils vier Paare sind zu einem Quadrat (Square) aufgestellt
und bewegen sich auf die Zurufe des “Callers” (Ansager) in
verschiedenen Formationen, wie Linien, Kreise, Sterne usw.

Es ist kein vorher einstudierter Tanz.
Auch wenn die fließende Bewegung so aussieht,
die Abfolge der Figuren ist nicht auswendig gelernt,
sondern wird vom Caller jedes Mal neu zusammengestellt.
Dadurch ist keine Tanzrunde wie die andere.

Die Musik für Square Dance beschränkt sich
nicht nur auf Country- und Western- Musik,
sondern es kann nach allem getanzt werden,
was den Vierviertel- Takt auf- weist. 
Längst haben auch Folk, Rock, Pop, Jazz,
Einzug in die Tanzmusik der Clubs gefunden.

8 C 22

In einem speziellen Kurs werden die Figuren schrittweise gelehrt und geübt.
Nach Abschluß des Kurses kann man weltweit tanzen,
denn die Namen und die Figuren sind weltweit standardisiert.
Traditionell erfolgen die “Calls” in englisch.
Englischkenntnisse sind aber nicht Voraussetzung,
weil die Figuren in deutsch gelehrt werden.
Square Dance kann in (fast) jedem Alter erlernt werden (7-70).
Wir veranstalten jedes zweite Jahr im Herbst
einen solchen Kurs. Er dauert ca. 37 Abende.

Square-Dance hat seinen völkerübergreifenden Charakter
der Ursprungszeit noch immer nicht verloren.
Es ist keine Seltenheit, dass Square Dancer,
die auf der Durchreise sind, an einem der Clubabende teilnehmen.

1 C 21

Clubbannern stehlen
Um das Banner eines Clubs “stehlen” zu können, muß der besuchende Club mit mindestens
einem vollständigen Square (vier Paare) bei einem regulären Tanzabend des gastgebenden
Clubs zugegen sein.  Die Besucher müssen sich den Vorstandsmitgliedern des
gastgebenden Vereins vorstellen und gleichzeitig bekanntgeben, daß sie das Clubbanner
“stehlen” möchten.  Die Besucher müssen mindestens die Hälfte des Tanzabends bei dem
besuchten Club verbringen.

Um ein “gestohlenes” Banner wiederzubekommen, muß ein Club wiederum einen
kompletten Square (vier Paare) zu einem regulären Tanzabend eines anderen Clubs bringen, in dessen
Besitz sich das Banner jetzt befindet.  Sollte der besuchende Club gleichzeitig auch noch das
Banner des besuchten Clubs “stehlen” wollen, so muß er mindestens zwei komplette Square
(acht Paare) mitbringen.

Wichtig ist
daß jeder teilnehmende Tänzer sich immer daran erinnern sollte, daß diese “Diebestouren”
zu Besuchen zwischen den einzelnen Clubs anregen sollen mit dem Zweck,
einander besser kennenzulernen und daß sie immer unter dem Zeichen von Spaß und Freundschaft stehen sollten.

Badges

Badges sind Abzeichen.
Diese Abzeichen zeigen Deine Mitgliedschaft in diesem Verein. 
Sie zeigen Deinen Namen und den Namen des Clubs an.

Dangles

Dangles sind Miniatur-Abzeichen
Sie zeigen, welchen Clubs man schon besucht hat.
Sie sind kein Muss, sie sind nur eine kleine Geste, damit man den jeweiligen Club in Erinnerung behält.

Badges & Dangles seite

 

3690

Ansbach Heimatfestzug

8807

Demo - Lichtenau

9032

Demo - Country Festival

Dangel B654 R
Oben

nach oben zum
Seitenanfang

4544

Demo - Nassig Forest

8983

Demo - ZDF Fernsehgarten

9815

Demo - Dorfgemeinschaft Meiersberg

Flyer B234 L
line blue 122